Skip to main content

Endlisch Musigg begeistert mit seiner KonzertParty „Night of the Music“

Intensiv und mit großer Vorfreude haben sich die Musigger des Endlisch Musigg Orchesters auf die diesjährige KonzertParty vorbereitet. In einer festlich dekorierten Kulturhalle wurde Endlisch Musigg von seinem treuen Publikum in Empfang genommen. Die Musigger liefen auf einem mit Licht animierten roten Teppich mit ihren Instrumenten ein und winkten ihren Fans zu.

Getreu dem KonzertParty-Motto versprühte das Orchester, einen Hauch der „Night of the Proms“ in der Kulturhalle Rödermark. In jedem noch so versteckten Winkel war der Spirit großer Musik zu spüren. Neben „Music“ von John Miles und „Land of Hope and glory“ von Edgar Elgar, die ein Markenzeichen der Night of the proms“ sind, wurden viele Werke mit hohem Bekanntheitsgrad aus Rock und Pop präsentiert.

Konzertparty Endlisch Musigg 2024

Gisele Abramoff

Zum glitzernden Highlight wurden die Gesangseinlagen der brasilianischen Musicalsängerin Gisele Abramoff, die extra aus dem tief verschneiten München angereist war, und auf der Bühne unter anderem mit dem Song „Let it go“ der Eisprinzessin Elsa Gänsehautmomente bei dem einen oder anderen Gast hervorrief. Nicht nur mit ihrer ausdrucksvollen Stimme, sondern auch mit einer einzigartigen Bühnenperformance in immer neuen Outfits beeindruckte Gisele. „Musik an! Welt aus!“, dieses Gefühl brachte die vielseitige Sängerin zum Ausdruck, sobald sie das Mikrofon in die Hand nahm.

Viele bekannte Melodien luden das Publikum zum Mitsingen ein. Moderator, Sänger und Gitarrist Ulric Wurschy mischte das Publikum auf, um auch den letzten Gast aus der Reserve zu locken und zum großen Publikumsgesang einzuladen. Mit Stücken wie „Father and Son“ und „An Tagen wie diesen“ von den Toten Hosen war das Eis längst gebrochen.

Rudelsingen mit Ulric Wurschy

Rudelsingen mit Ulric Wurschy

Als Überraschungsgast Thomas Schmalz plötzlich aus dem Publikum heraus durch den Saal lief und den Robbie-Williams-Hit „Angels“ interpretierte, kamen die vorher im Saal verteilten Leuchtstäbe zum Einsatz und das Publikum tauchte ein in das „Mehr als Musik“.

Standing Ovations vom Publikum, da wollte auch Endlisch Musigg noch einen Hit draufsetzten. Die Musigger entließen ihr Publikum mit dem Bon-Jovi-Hit „It‘s my life“ – denn Musigg ist ihr Leben!



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *