Endlisch Musigg begeistert mit Konzerten in Elbflorenz
Dresden, mit seinen barocken Bauten im romantischen Elbtal gelegen, war das Ziel der Kultur- und Konzertreise des Endlisch Musigg Orchesters in diesem Jahr. Dort, wo die Vielfalt an Kunst und Kultur sogar international ihresgleichen sucht, hat das Kultorchester des Musikvereins Viktoria 08 Ober-Roden eine Bühne für sich gefunden.
Die Musigger erlebten drei unvergessliche Tage, gespickt mit vielen kulturellen und kulinarischen Höhepunkten: Das herrliche Sommerwetter lud ein zum Flanieren durch die malerischen Gassen der barocken Altstadt, zu einem einzigartigen Blick von der Kuppel der Dresdner Frauenkirche und zu einer Fahrt mit dem historischen Schaufelraddampfer entlang der Elbe zu den Dresdner Schlössern. Zum kontrastreichen Programm zählte ein Blick in das Szeneviertel Dresdner Neustadt, der Heimat Kästners. Hier besuchten die Musigger die Pfunds Molkerei, den ältesten und schönsten Milchladen der Welt, der ebenso wie Endlisch Musigg einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde hat.
Höhepunkt der Reise waren die Platzkonzerte am Goldenen Reiter und auf dem Dresdner Schlossplatz zwischen Residenzschloss und Hofkirche. Das Endlisch Musigg Orchester trat mit seinem Sommerprogramm auf und wurde mit frenetischem Applaus durch das Dresdner Publikum belohnt. August der Starke, ein Förderer von Kunst und Kultur, hätte seine Freude gehabt.
Mit einem Blick auf die untergehende Sonne hinter den unweit von Dresden gelegenen Weinbergen, fand die Reise ihren Abschluss im Kuppelrestaurant der Yenidze in Dresdens höchst gelegenen Biergarten.
Für die Musigger steht fest: Dresden ist eine Reise wert und der ein oder andere kommt sicher wieder. Rückblickend sagt Andreas Zöller: „Für mich als Dirigent sind die Tage mit unseren Musiggern eine Quelle für tiefe Gespräche, kulturellere Inspiration und eröffnet für uns neue Sichtweisen.“
Du möchtest wie die Musigger des Endlisch Musigg Orchesters das „Mehr als Musik“ erleben und genießen? Dann komm zu uns: Werde Musigger! Weitere Informationen unter www.endlischmusigg.de






Keine Kommentare vorhanden