Skip to main content

Endlisch Musigg begeistert bei der „Fête de la Musique“ in Straßburg

Bereits zum zweiten Mal besuchte das Endlisch Musigg Orchester mit einer dreitägigen Reise die malerisch an Rhein und Ill gelegene Stadt Straßburg. Die „Fête de la Musique“ am 21. Juni war ein willkommener Anlass, um sich musikalisch zu präsentieren und gleichzeitig viele kulturelle Highlights genießen zu können.
Tief in die reiche Geschichte und Kultur begaben sich die Musigger und lernten Straßburg kennen. Sie entdeckten die großen und kleinen Sehenswürdigkeiten der Stadt mit ihren verwinkelten zauberhaften Gassen: Renaissance-Bauten, schmucke Patrizierhäuser und mittelalterliche Kirchen. Eine Bootsfahrt auf der Ill führte die Musigger durch das am Ufer gelegene Viertel Petit France mit seinen romantischen Fachwerkhäusern bis hin zum Europaviertel.

Fete de la Musique in Straßburg

Alljährlich findet am längsten Tag des Jahres, der Sommersonnenwende, die „Fête de la Musique“ statt. Die Veranstaltung, bei der Musiker allen Genres aus ganz Europa zusammenkommen und sich präsentieren. Seinen Ursprung hat das Musikfestival in Frankreich und ist heute ein weltweites Event, ein Fest der Musik, der kulturellen Vielfalt und Gemeinschaft von Musikern und Musikliebhabern.
Endlisch Musigg konnte das Publikum bereits bei seinem ersten Auftritt im Viertel Petit France schnell für sich gewinnen und erntete viel Applaus. Die Musigger zogen weiter zum Place Saint-Thomas. Vor der Thomaskirche traf Endlisch Musigg auf unerwartete Verstärkung. Posaunisten des Ensembles StrassBrass und Trompeter der Formation Hipso Facto mischten sich unter die Musigger und wurden zum Mitspielen eingeladen. Die letzte Station für die Musigger war der Place Gutenberg. Hier gaben die Musigger noch einmal alles vor der sich versammelnden Menschenmenge. Schlussendlich belohnten sich die Musigger selbst und stiegen mit ihren Instrumenten auf das historische Karussell auf dem Place Gutenberg: Extrarunde für Endlisch Musigg!

Nach den Platzkonzerten zogen die Musigger durch die Stadt und gaben selbst das Publikum an den zahlreichen Bühnen, die überall in der Stadt zu finden waren. Natürlich traf man auch wieder die Musiker von Hipso Facto, denen man bei ihrem Auftritt am Straßburger Münster viel Beifall zollte. Zwischen Hipso Facto und Endlisch Musigg wurden neue Freundschaften geknüpft. Vielleicht wird daraus mehr! Die Nacht der Nächte hält viele Überraschungen bereit. Ihren krönenden Abschluss fand die Orchesterreise des Endlisch Musigg Orchesters am folgenden Tag mit einer Stippvisite in der Bäder- und Kulturstadt Baden-Baden.

Die Kulturreisen sind immer wieder willkommene Gelegenheiten, um sich noch besser im Orchester zu integrieren. Neumusiggerin Susanne Dreßler hierzu: „Ich konnte die Musigger bei dieser Reise besser kennenlernen und bin begeistert von originellen Ideen wie Karussellfahrten oder der spontanen Einladung an fremde Musiker zum Mitspielen.“

Freundschaften wurden vertieft, neue Perspektiven eröffnet und das „Plus de Musique“ stand bei dieser Reise im Vordergrund. Musik verbindet! Komm zu Endlisch Musigg! Werde Musigger! Weitere Informationen unter werde-musigger.de



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *