Endlisch Musigg auf Konzertreise im faszinierenden Südtirol
Wunderbare Erinnerungen haben die Musigger an ihre Konzertreise 2018 und an die einzigartige Natur im Antholzer Tal und schon damals stand fest: Wir kommen wieder! Dieser Wunsch wurde nun Realität. Der Einladung von Herbert Unger, Tenorhornist, folgten 35 Musigger des Kultorchesters. Die Sehnsucht nach gemeinsamen Erlebnissen im Naturparadies Antholzer Tal mit Musigg, die verbindet, war nach der langen Zeit unbändig groß.
Angekommen in Rasen-Antholz stürmten die Musigger das Hotel, packten die Instrumente aus und kündigten sich auf der Bergbühne mit der Polka „Auf der Vogelwiese“ den Einheimischen und den Touristen an: „Endlisch Musigg ist zurück – wir freuen uns!“
Ein besonderes Highlight war das Wettschießen im Biathlonstadion von Antholz, Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2026. Die Musigger begaben sich auf die Spuren der Biathlon Weltmeister und ließen unter professioneller Anleitung mit scharfem Blick und ruhiger Hand die Scheiben fallen. Den Siegerpokal durfte Tubistin Anke Zöller mit einer 100% Trefferquote mit nach Hause nehmen. Sie bewies damit, dass Treffsicherheit nicht nur bei den richtigen Tönen ihr Ding ist und sagte hierzu: „Seitdem ich Tuba spiele, bin ich gelassener und beschäftige mich mehr mit der tiefen Atmung. Diese Atmung war beim Schießen ganz wesentlich“.
Unvergessliche Momente hatten die Musigger bei ihrer Wanderung um den idyllisch gelegenen blaugrün schimmernden Antholzer See auf 1642 m Höhe. In atemberaubender Kulisse gaben die Musigger ein Seekonzert und erfreuten das Publikum. Unter dem Eindruck der steil aufragenden majestätischen Gipfel des Naturparks Rieserferner – Ahrn rief die vom Orchester gespielte Hymne Südtirols: „Der Bozener Bergsteigermarsch“ Gänsehautmomente hervor.
Ein Tiroler Abend war der gelungene Abschluss dieser Konzertreise. Die Musigger ließen in Dirndl und Lederhose auf der Bergbühne nochmals ihre Instrumente erklingen und ein einheimischer Musiker sorgte mit der steirischen Harmonika für beste Unterhaltung, die zum Tanzen und Mitsingen einlud.
Endlisch Musigg hat auf dieser Reise wieder einmal bewiesen: Wir sind mehr als Musik: Wir können Marsch und Polka, tragen Tracht und sind in dieser Zeit wieder enger zusammengewachsen.
Keine Kommentare vorhanden