Skip to main content

Einfach märchenhaft – Endlisch Musigg im Vollbildmodus

Die Spannung der vielen Zuschauer zu Hause im Wohnzimmer war sprichwörtlich zu spüren, als der Countdown der MärchenMusigg@home-Premiere am Sonntag, den 29.11.2020 um 15 Uhr runterzählte. Anstelle von „Vorhang auf“ hieß es diesmal „Vollbildmodus an“ und tatsächlich wurde das Wohnzimmer bei Kaffee und Kuchen zum ersten Advent in einen Märchenwald verwandelt.

Ginge es nach den Aufrufzahlen des Videos bei Youtube, hätte Endlisch Musigg nach wenigen Tagen bereits die gesamte Kulturhalle gefüllt, denn bereits zum Premierestart begleiteten über 1000 Zuschauer das Konzert live im Internet. Um Mitternacht wurde das Konzert schon mehr als 2000 Mal und inzwischen über 10.000 Mal auf YouTube aufgerufen.

Das Orchester bei der Konzert-Aufzeichnung

In den Sozialen Medien, auf persönlichem Weg und in der Presse gab es positive Rückmeldungen und digitale Standing Ovations. Gerald Reichenbach, ein Endlisch-Musigg-Fan, schreibt direkt nach der Konzertpremiere: „Ihr habt es geschafft in dieser Corona-Advents-Zeit viele glitzernde Sterne an den Musigger-Himmel zu zeichnen. Es hat mich total begeistert, was ihr da geschaffen habt. Ich ziehe meinen virtuellen Hut.“ Auch aus der Musikszene kommt viel Lob. Jürgen K. Groh, Musikdirektor, Kulturpreisträger der Stadt Rodgau sowie begeisterter Moderator wendet sich an das Orchester mit den Worten: „Liebe Endlisch Musigger*innen, das war eine wunderbare Zusammenkunft von Musik, Sprache, Licht und Ton“.

Das Team um Tonmeister Niels Reckziegel (Mitte) bei der Arbeit während der Aufzeichnung

Musik verbindet über die Grenzen von Hessen und viele Märchenfans stellten sich den Wecker und besuchten die Konzertpremiere. Im Live-Chat kurz vor dem Konzert, sozusagen im Vorzimmer des Konzertsaals, begrüßte Endlisch Musigg Gäste aus Österreich, der Schweiz, Amerika und dem fernen Südkorea.

Landrat Oliver Quilling zu MärchenMusigg@home: „Das Online-Musikprojekt des Kultorchesters des Musikvereins Viktoria 08 passt genau in die Zeit.“ Und auch Bürgermeister Jörg Rotter hat das Konzert mit seiner Familie angeschaut und sagt: „Ihr habt Großes in schwierigen Zeiten geleistet! Rödermark ist stolz auf seinen außergewöhnlichen musikalischen Leuchtturm." und weiter „Das Endlisch Musigg Orchester ist unser musikalischer Markenbotschafter über die Stadtgrenzen hinaus. Wir sind glücklich, mit MärchenMusigg@home Familien deutschlandweit erreichen zu können.“

Mit viel Innovationskraft und Kreativität haben die Musigger das Wohnzimmer in einen Konzertsaal verwandelt. Ein besonderer Dank geht an die Partnerfirmen SNR Musikproduktion sowie </100above> Media Production für die professionelle technische Umsetzung, an Illustrator Joël Keßler für die eigens angefertigten Zeichnungen und an den Sprecher Jürgen Fritsche. „Hans im Glück auf Reisen“ ist ein echtes Gemeinschaftsprojekt.

Wer die MärchenMusigg 2020 bisher noch nicht gesehen hat, kann das auch weiterhin tun, da das Video bei Youtube online bleiben wird. Hier geht es direkt zum Video:



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *