Skip to main content

Echtes „Kult-Orchester für Spätberufene“

"Wir müssten mal etwas ganz anderes machen", hatten sich vor gut einem Jahr Andreas Zöller und Dietmar Schrod bei einem gemeinsamen Konzertbesuch gegenseitig vorgeträumt und waren ins Planen gekommen. Und wenn der eine Musiker und Dirigent eines nicht mehr ganz jugendlichen, aber absolut jungen Orchesters und der andere Musikschulleiter, Bandmitglied und Chef der Kulturhalle Ober-Roden ist, so kommt nach einem Jahr Grübeln etwas Ungewöhnliches heraus: In diesem Fall war‘s die Konzertparty des Orchesters "Endlisch Musigg" und der "Manhattan Showband", die in einem legeren Strandambiente stattfand.

Schon die überdimensionalen Plakate, die "Endlisch Musigg" im Vorfeld überall Stadtgebiet aufgebaut hatte, ließen Besonderes erahnen, und es wurde tatsächlich eine gelungene Mischung aus Konzert und Party. Eiswagen, Red-Bull-, Sekt-, Cocktail- und Bierbar samt Weinlaube und mittendrin große Käselaibe, Wurstringe und Hunderte von Brezeln luden mit selten erlebten Lichteffekten in der toll dekorierten Halle zum Flanieren ein.

Mit sichtlichem Spaß und großem Vergnügen bewiesen die 37 Musiker jeden Alters und ihr Dirigent Zöller, wie weit sie in diesem letzten Jahr gereift sind. Suchten sie beim Klassik-Querschnitt im letztjährigen Nikolauskonzert nach nur zwölf Monaten Instrumentenerfahrung noch etwas nach Zusammenspiel, so hat sich das Orchester auf dieser Grundlage nun der Popmusik genähert und ein umfangreiches Programm lustvoll präsentiert.

Konzertparty 2007

Konzertparty 2007

Moderator Jürgen K. Groh, Musiker und Dirigent aus Nieder-Roden, bescheinigte dem "Kult-Orchester des Musikvereins Viktoria 08 für Spätberufene und Wiedereinsteiger" dann auch aus eigener Erfahrung: "Ich habe selbst auch bei Adam Schallmayer an der Querflöte angefangen, aber ich konnte nach zwei Jahren garantiert weniger als das heute Gehörte. Wir hatten lange Zeit Einzelunterricht. Bis wir erstmals im Orchester spielen durften, hat das mindestens zwei Jahre gedauert" - ein hörbarer Erfolg des Zöller‘schen Konzepts auf der ganzen Linie.

Nach dem Konzertteil mit elf Rock- und Poptiteln vom legendären Mercury-Titel "Bohemian Rhapsody" bis zu Elvis Presleys "Can't help falling in Love" freuten sich Orchestermitglieder wie Publikum gleichermaßen, nun entspannt selbst weiter Party machen zu können. Beim breit gefächerten Repertoire der "Manhattan Showband" mit den ehemaligen MV08-Ausbildern Dietmar Schrod als Musiker und Sänger und Peter Konczewski am Schlagzeug füllte sich die Tanzfläche rasch. Viele der fast 800 Gäste feierten bis in die tiefe Nacht. Die Mitglieder der "08er" machten derweil Dienst, und auch die zahlreichen Kinder der "Endlisch Musigg"-Musiker wurden mit eingespannt und sausten viel beschäftigt als "Uffpasser" oder "Aufreißer" durch die Halle. Erst weit nach Mitternacht endete ein schöner Abend mit einem begeisterungsfähigen Orchester und mit mitreißender Tanzmusik - ein neues Konzept , das nach Meinung wohl aller Gäste im Saal nach Wiederholung verlangt.

Konzertparty 2007

Konzertparty 2007

Und auch das nächste musikalische Schmankerl steht schon vor der Tür: "BRASSil meets Santa Claus" - das Ensemble "BRASSil" bietet am Sonntag, 2. Dezember, um 11 Uhr im "Rothaha"-Saal im mittlerweile dritten Nikolauskonzert bekannte Melodien, wie sie in die Vorweihnachtszeit passen, samt anschließendem Sektempfang, ehe der MV Viktoria 08 am 23. Dezember zum 40. Weihnachtskonzert einlädt.



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *