Die Jugend rückt nach – MV Viktoria 08 wählt neuen Vorstand
33 Prozent – eine Frauenquote, die in vielen Firmenspitzen mit großem Neid beäugt würde, die in der neu gewählten Führungsriege des Musikvereins Viktoria 08 Ober-Roden seit der Neuwahl am vergangenen Samstag aber selbstverständlich ist. Dem Vorsitzenden Michael Langhammer steht nun Victoria Lang, die Helmut Kipp ablöste, als Stellvertreterin zur Seite; mit Corinna Lang als Jugendleiterin sowie Cordia Keller als Beisitzerin sind drei von neun Vorständen weiblich.
Weitere Veränderungen: Andreas Kοthe löst Rüdiger Kling als Schriftführer ab; Christian Gotta, Hellmut Kipp und – wie schon erwähnt – Cordia Keller sind neue Beisitzer.
In seinem Jahresbericht erinnerte der Vorsitzende Michael Langhammer an viele schöne Auftritte im vergangenen Jahr, aber auch an die vielen Schwierigkeiten, die etwa beim Freiluft-Auftritt im Dinjerhof seitens des Kreises gemacht wurden und dem Verein das Leben erschwerten. Das große Orchester konnte in seiner Besetzung weitgehend stabil gehalten werden, zumal junge Musikerinnen und Musiker nachrückten. Der Vorsitzende bekannte: „Das bedarf aber einer gut ausgebildeten Jugend und natürlich auch entsprechender Vorbereitung und Weiterentwicklung der Stammmannschaft im Orchester. Doch unser Dirigent Dieter Weis hat uns da gut im Griff und führt uns immer wieder zu neuen Herausforderungen.“
Auch die Rückblicke der Jugendleiterin und des Endlisch Musigg-Orchesters spiegelten gute Zuversicht für die kommenden Jahre wider, zumal auch der Bericht über die Finanzsituation des Vereins auf einen gesunden Boden schließen lässt.
Dem Verein kommen seine treuen Mitglieder zugute: so konnten auch bei der Jahreshauptversammlung Christian Kothe-Termèn, Andreas Mathijssen, Jörg Schallmayer und Klaus Wolf für 25-jährige Mitgliedschaft vom Verein geehrt werden, Berthold Friemel, Gerhard Herge und Rupert Prinoth für 40 Jahre und Horst Hornung sogar für 60 Jahre als MVV-Nullachter.
Der stellvertretende Vorsitzende des Hessischen Musikverbandes Albert Gröger war extra angereist, um auch im Namen des HMV Mitglieder zu ehren: für 25 Jahre aktives Musizieren Andreas Kοthe und Oliver Rösler; Karlheinz Scholtis für 50 Jahre sowie Otto Seitz für volle 60 Jahre aktives Musizieren. Für 20 Jahre Vorstandsarbeit bekam der Vorsitzende Michael Langhammer die Auszeichnung des HMV.
Fürs Jahr 2015 hat der Verein viel vor. Neben den obligatorischen Ständchen, Frühschoppenkonzerten an Fronleichnam und Pfingsten lädt der MVV08 weiterhin zu seiner Intermezzo-Reihe mit Matineekonzerten ein, ebenso zur „Musik am Nachmittag“ am 26. April. Hoffentlich spielt das Wetter mit, wenn das große Blasorchester für den 11. Juli in den Dinjerhof zu „Tage wie diese“ einlädt. Natürlich wird das Endlisch Musigg-Orchester für den 21. November wieder zur Konzertparty einladen ebenso wie das große Orchester für den 20. Dezember zum 48. Weihnachtskonzert.
Quelle: Offenbach Post
Keine Kommentare vorhanden