DBJ-Jugendcamp 2017 zog junge Engagierte aus ganz Deutschland an – auch aus dem MV08
Zum Jugendcamp der Deutschen Bläserjugend (DBJ) trafen sich junge Engagierte aus der Blas- und Spielleutemusik vom 26. bis 30. Juli 2017 am Laacher See bei Koblenz. Spannende Workshops rund um das Thema „Musik und Kinder“ lockten die jungen MultiplikatorInnen aus der musikalischen Jugendbildung. Auch sieben Jungmusiker des Musikvereins Viktoria 08 Ober-Roden, die sich bei uns im Verein in der Jugendarbeit engagieren, waren beim DBJ-Jugendcamp mit dabei. Mit vielen neuen Ideen und wertvollen Methoden werden sie nun unsere Vereinsarbeit bereichern.
Alle Teilnehmenden konnten im DBJ-Jugendcamp 2017 aus einer bunten Palette an Themen wählen und sich so ein individuelles Programm zusammenstellen. Angeboten wurden zum Beispiel Workshops zu Methoden für die Kinder- und Jugendarbeit, zu Kinderrechten, Stressmanagement oder Blockflötendidaktik. Ganz praktisch wurde es beim „Planspiel Verein“ oder beim live-Ausprobieren von erlebnis- oder spielepädagogischen Methoden.
Daneben kamen natürlich auch Musik und Kreativität nicht zu kurz: im Camporchester wurden Stücke rund um das Themenfeld Kinder einstudiert und beim Abschlusskonzert im Stadtzentrum von Andernach präsentiert. Eine „Kreativgruppe“ traf sich parallel zum Camporchester und entwickelte mit eigenen Ideen ein kleines Video, das selbst eingespielt und geschnitten wurde.
14 TeamerInnen aus ganz Deutschland, alle Profis in der Jugendarbeit und einige selbst ehemalige Teilnehmende begleiteten die Veranstaltung und gestalteten die Workshops vielfältig und partizipativ. Externe Gäste und Inputgeber bereicherten die Veranstaltung und unterstützten die TeamerInnen.
So waren sich DBJ-Bundesvorsitzende Anne Sygulla und Organisationsleiter Matthias Laurisch am Ende einig: „Es war wieder ein riesiges Erlebnis und hat uns allen viel Spaß gemacht. Die Teilnehmenden tragen das Erlebte nun in die Vereine und werden dort nicht nur die musikalische Jugendarbeit mit Kindern weiterentwickeln. Sie tragen auch die Idee jugendverbandlicher Selbstorganisation und den Gedanken der gemeinsamen Vernetzung weiter.“
Das DBJ-Jugendcamp ist die größte Veranstaltung der Deutschen Bläserjugend (DBJ), der Jugendorganisation der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV). Nach einigen Jahren am Werbellinsee bei Berlin fand die Veranstaltung erstmals in Rheinland-Pfalz statt.
Aus den Reihen des MV08 waren mit dabei: Leon Decker, Sara Flott, Niklas Gotta, Moritz Lang, Clara Meinel, Ann-Christin Müller und Jacqueline Müller.
Keine Kommentare vorhanden