Skip to main content

Das 40. Weihnachtskonzert für Helmut Kipp und eine große Zuhörerschaft

Zum 40. Mal bereits lud der Musikverein Viktoria 08 Ober-Roden am Nachmittag des vierten Advent zum Weihnachtskonzert ein. Das Orchester wie auch das Programm präsentierten sich festlich, ebenso wie auch die Gäste in der seit langem ausverkauften Kulturhalle in weihnachtlicher Vorfreude das anspruchsvolle Konzert genossen. Ein äußerst ansprechendes Programmheft trug bereits ganz die Handschrift des kommenden Festjahres anlässlich des 100. Geburtstags, edel und informativ.

Weihnachtskonzert 2007

Der erste Teil des von Norbert Rink sehr gewandt moderierten und von Dieter Weis dirigierten Programms lebte von der Wechselwirkung europäischer und amerikanischer Komponisten im Bereich der modernen symphonischen Blasmusik. Lyrische Trompetensoli etwa wechselten sich mit fulminanten klanggewaltigen Schlussakkorden ab, ein besonderes Highlight war die eher ungewöhnliche und sehr aparte Mischung von Klavier und Blasorchester. Der aus Ober-Roden stammende Pianist und Lehrer Benedikt Berker spielte das „Westcoast Concerto“ ausdrucksstark und inbrünstig in harmonischer Spannung mit dem großen Blasorchester. Der zweite Konzertteil begann mit „Remember the Good Times“ swingend und mit schönen Saxofonsoli, wie überhaupt im Laufe des gut zweistündigen Konzerts Solisten aus allen Instrumentengruppen geschickt in Szene gesetzt wurden und sich mit anspruchsvollen Soli vorstellen konnten. Mit märchenhaften Klängen aus dem „Zauberer von Oz“, gefolgt von den allseits bekannten Klängen aus Tschaikowskys „Nussknacker“-Suite ging des Orchester noch einmal voll aus sich heraus, ehe es in der „großen Weihnachtspartita“ endgültig festlich auf den Heiligen Abend zuging – ein langes und kunstvoll verwobenes Weihnachtslieder-Potpourrri, das den Bläsern die letzte Luft abverlangte und im zweiten Teil in der Zugabe noch die allerletzten Reserven herauslockte, während Dieter Weis mit nach wie vor herzerfrischender Mimik das Publikum zum Mitsingen einlud. Eine besondere Ehrung erfuhr Helmut Kipp, der als einziger Musiker des Orchesters alle 40 Weihnachtskonzerte mitgespielt hat. Doch nicht nur das, sondern über viele Jahre war Kipp auch erster oder zweiter Vorsitzender. Zu seinem Instrument Waldhorn kam er wie die Jungfrau zum Kind: als sein Bruder in den Stimmbruch kam, sollte er vorsingen, ehe es zu dem überlieferten Gespräch kam: „Was willste spielen?“- „Trompete!“ – „Ich hab jetzt keine Trompete, also spielste Waldhorn!“ Seither spielt Helmut Kipp seit nunmehr weit über 40 Jahren, ohne zu murren, Waldhorn. Das Publikum dankte es ihm mit rauschendem Beifall.

Weihnachtskonzert 2007

Der Verein mit seinen 307 Mitgliedern hat ein aufregendes Jahr vor sich: vom 30. Mai bis zum 1. Juni feiert er mit einem großen Festwochenende „100 Jahre Musikverein Viktoria 08“ rund um die Kulturhalle. Doch bis dahin liegt noch ein abwechslungsreicher Weg vor den Orchestermitgliedern, der am 25. Januar mit dem Kappenabend im Germania Clubhaus beginnt und mit dem närrischen Blockflötenintermezzo am 27. Januar weiter geht.

Quelle: Offenbach Post



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *