Skip to main content

Cordia Keller für ehrenamtliches Engagement geehrt

Cordia Keller aus den Reihen des Musikvereins Viktoria 08 Ober-Roden bekam am 3. Oktober 2016 eine Urkunde für besonderes Engagement im Ehrenamt vom Bürgermeister der Stadt Rödermark, Roland Kern, überreicht. Wir befragten sie zu den Umständen und der Art der Tätigkeiten, für die sie ausgezeichnet wurde.

Ehrung Cordia Keller Musikverein Viktoria 08 Ober Roden

Liebe Cordia, was hat dich damals zur Musik und zum MV08 resp. dem Endlisch Musigg Orchester gebracht?

Als ich 1993/94 aus der Metropole „Ruhrpott“ in das beschauliche Rödermark kam, waren die vielen Feste und Veranstaltungen mit Beteiligung der Musikvereine Neuland für mich. Schnell merkte ich, dass selber zu musizieren sicher ein lohnenswerter Versuch sein könnte.

1998 nahm ich beim Musikverein Viktoria 08 Ober-Roden Klarinettenunterricht; das heißt eigentlich Musikunterricht, denn ich konnte keine einzige Note.

Irgendwann stellte sich die Frage: Was mache ich nun mit meinen neu erworbenen Kenntnissen?

Nach sechs Jahren Pause bot sich dann die Möglichkeit im Erwachsenen-Beginner- und Wiedereinsteiger-Orchester, initiiert durch Andreas Zöller, mitzumachen.

Am 24.03.2006 wurde Endlisch Musigg gegründet und ich war von Anfang an dabei.

Was bedeutet Endlisch Musigg für Dich und was treibt dich jeden Freitag zu den Proben?

In einer motivierten Gruppe mitzuspielen ist nach wie vor eine riesige Bereicherung und macht viel Spaß. Jeder Musigger ist ein wichtiger Bestandteil in unserem Orchester.

Nach kurzer Zeit wurde mir klar, dass ich mit Endlisch Musigg und dem Musikverein Viktoria 08 Ober-Roden eine neue Vereinsheimat gefunden hatte.

Neben dem Musizieren gibt es in einem Verein immer eine Menge an organisatorischen Tätigkeiten, die erledigt werden wollen. Dies erfordert ein engagiertes Zupacken von ehrenamtlichen Mitgliedern. In meinem Fall sind das die Leitung des Orchesterrats, der alle Aktivitäten steuert, die Weitergabe von Informationen an das Orchester in Form von wöchentlichen Newslettern, das Management der Konzertpartys und Matineen sowie die Vertretung von Endlisch Musigg im Vereinsvorstand.

Die Mitarbeit bei diesen Aktivitäten ist für mich, neben den Freitagsproben eine ganz wichtige und befriedigende Freizeitbeschäftigung geworden.

Was würdest du einem Konzertparty-Besucher erzählen, was er bei Endlisch Musigg findet?

Mittlerweile sind die Konzertpartys und die Matineen, die das Orchester bietet, eine feste Größe geworden. Endlisch Musigg verbindet Konzerte mit Party und Matineen mit Geschichten für Groß und Klein. Neben dem musikalischen Teil durch das Orchester steht eine Beteiligung des Publikums immer mit auf dem Programm. Für mich sind diese nicht alltäglichen Kombinationen das, was uns ausmacht und die großartige Publikumsreaktion bezeugt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Erzähle mal, was du in den 10 Jahren erlebt hast und was dir ganz besonders in Erinnerung bleibt.

In den nunmehr 10 Jahren seit der Gründung haben wir jährlich ein Konzert gegeben. Endlisch Musigg hat sehr früh eine weite Anerkennung erfahren. Schon nach wenigen Jahren wurde dem Orchester der Musikpreis 50+ in Berlin für das Konzept, Erwachsenen einen Zugang zu aktivem Musizieren zu ermöglichen, überreicht.

Ein Höhepunkt in diesem Jahr war die gemeinsame Fahrt mit den Repräsentanten der Stadt Rödermark in die Partnergemeinde Saalfelden. Anlässlich der 40-jährigen Städtepartnerschaft und unseres eigenen 10. Geburtstages gaben wir ein Matineekonzert und feierten beide Anlässe gebührend.

Beim Weltrekord „Wir füllen das Stadion – Das größte Orchester der Welt“ am 9. Juli 2016 waren wir ebenfalls dabei.

Wo siehst du dich und Endlisch Musigg beim silbernen Jubiläum in 15 Jahren?

Da wir immer genug Gründe haben, zu feiern, wird es weiterhin regelmäßig Aktivitäten geben. Wir müssen da gar nicht auf das silberne Jubiläum warten. Ich werde auf jeden Fall so lange es geht dabei sein und freue mich auf alle neuen Herausforderungen und schöne Aktivitäten in den nächsten Jahren.

All diese Dinge möchte ich nicht missen und somit ist jedes weitere Jahr bei Endlisch Musigg und mit dem Musikverein Viktoria 08 Ober-Roden (m)ein Engagement wert.



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *