Skip to main content

Brassil gibt furiosen Einstand

Sechs junge Musiker marschieren auf Gießkannen spielend in den Rotaha-Saal ein. Was haben sich wohl die knapp 100 Besucher des ersten BRASSil-Konzerts dabei gedacht? Im Rahmen der Matineereihe „Intermezzo“ des Musikvereins Viktoria 08 Ober-Roden gab das Blechbläserensemble BRASSil am Sonntag, den 1. April, seinen Einstand.

Ein Ensemble, das aus Trompeten und Posaunen besteht, ist zwar bei den 08ern nichts neues, neu war vielmehr neben einer Tuba auch die Besetzung mit einem Schlagzeug. Als die Bläser ihre Gießkannen wieder gegen ihre Instrumente eingetauscht hatten, stellten sie die ganze Bandbreite ihres musikalischen Repertoires vor. Von langsamen gefühlvollen Balladen wie „Under the Boardwalk“ über klassische Opernmusik aus „Carmen“ bis hin zur Filmmusik von „Fluch der Karibik“ und dem Heavy Metall-Hit „Born to be wild“ reichte die Darbietung.

Brassil Konzert 2007

Brassil Konzert 2007

So verstanden es Sabrina Schrod, Simone Schallmayer und Jens Stork (Trompete), sowie Steffen Reichenbach (Schlagzeug), Daniel Sattler (Tuba), Andreas Zöller und Rüdiger Kling (Posaune) ihr Publikum musikalisch zu unterhalten.

Zur Erheiterung diente die Moderation von Rüdiger Kling, die ganz im Sinne des ersten April, nicht ganz ernst zu nehmen war. Als Gäste hatten sich die BRASSilianer Moritz Lang und Florian Brehm eingeladen, die auf ihren Posaunen ein Händelduett gekonnt zum Besten gaben. Nach einer knappen Stunde war das mit viel Applaus bedachte Matineekonzert auch schon wieder vorbei und die Gäste äußerten bereits Vorfreude auf den Auftritt des Ensembles am ersten Advent.

Was die Besucher des Konzerts zu Beginn dachten bleibt fraglich. Beim anschließenden Sektempfang jedoch überwogen deutlich die gute Stimmung und das Lob an die Adresse von BRASSil.



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *