Blechbläsermatinee beschließt Intermezzo-Spielzeit 2012/13
Schon seit einigen Jahren gab es im Intermezzo-Programm des MV08 keine reine Blechbläsermatinee mehr. In dieser Spielzeit widmete man sich wieder in einer eigenen Matinee diesen klangvollen Instrumenten und so waren am vergangenen Sonntagmorgen die Klänge von Trompete, Waldhorn, Tenorhorn, Posaune und Tuba im Bücherturm zu hören.
Nach einem Auftakt durch Stefan Koltermann am Tenorhorn war Elias Keller mit drei Stücken zusammen mit seinem Ausbilder am Waldhorn zu hören. Dass man auch schon sehr kurze Zeit nach dem Erlernen eines Instruments einen solistischen Auftritt meistern kann, bewies anschließend Jan Matthias, der erst seit Dezember 2012 am Tenorhorn ausgebildet wird.

Corinna Lang moderierte
Nachdem Richard Möhling einen Auftritt zusammen mit seinem Ausbilder meisterte, war zum Abschluss ein gemischtes Blechbläserensemble mit vier Stücken zu hören. Das von Rüdiger Kling geleitete Ensemble musste wegen eines Ausfalles einer Trompete kurzfristig improvisieren, weshalb Rüdiger Kling selber an die Trompete wechselte und Moritz Lang ihn an der Posaune vertrat. Die weiteren Ensemblemitglieder waren Julius Euler an der Tuba und Richard Möhling an der Trompete.
Zum Ausklang der Matinee gab es wie immer einen kleinen Sektumtrunk. Corinna Lang, die wie immer durch die Matinee leitete, wird in den Sommerferien die nächste Intermezzo-Saison planen, die im Herbst starten wird. Die entsprechenden Programmhefte werden dann auf der Homepage des MV08 und in gedruckter Form erhältlich sein.
Keine Kommentare vorhanden