Blasorchester machte beim Probenwochenende im Odenwald große Fortschritte
Die Vorbereitung des Großen Blasorchesters auf das Konzert-Highlight des Jahres am vierten Advent wurde am vergangenen Wochenende beim Probenwochenende in Zell/Bad-König im Odenwald weiter intensiviert.
Nachdem einzelne Instrumentengruppen sich bereits in den Wochen vor dem Probenwochenende zu Satzproben getroffen hatten, um das Zusammenspiel in den einzelnen Sätzen zu verbessern, wurde am Probenwochenende, bei dem alle Orchestermusiker anwesend sind, vor allem das Zusammenspiel im Gesamtorchester geübt und verbessert. Dabei machte das Orchester große Fortschritte, aber es wurde auch deutlich, für welche Musikstücke die verbleibenden Orchester- und Satzproben bis zum Weihnachtskonzert am 19. Dezember noch intensiv genutzt werden müssen, damit das bereits jetzt komplett ausverkaufte Konzert wieder zu einem großen Erfolg wird. Der Dirigent Dieter Weis erläuterte den Musikern in seinem Fazit nach der letzten Probe am Sonntag auch, wie jeder einzelne Musiker sich individuell beim täglichen häuslichen Üben verbessern kann.
Neben den vielen Proben kam auch der gesellige Teil des Probenwochenendes nicht zu kurz. Nach dem vielen Sitzen in den Proben und der wie immer sehr guten Verpflegung im Hotel „Zur Krone“ wurde am Samstagabend zum Ausgleich ein Kegelturnier für alle Musiker veranstaltet, bei dem die Blechbläser sich gegen die Holzbläser durchsetzen konnten.
Keine Kommentare vorhanden