Skip to main content

Auf Entdeckungstour im KiKA-Studio – Bericht von der Jugendfreizeit in Erfurt

Die Jugendfreizeit des Musikvereins Viktoria 08 Ober-Roden in der ersten Woche der Herbstferien führte in diesem Jahr nach Erfurt. Die erste Freizeit in einem ostdeutschen Bundesland erfreute alle Teilnehmer der Freizeit mit einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Freizeitprogramm.

Jugendfreizeit Erfurt 2013

Zu Besuch im KiKa-Studio

Die Musiker starteten ihre Reise an der Kulturhalle und schon nach drei Stunden Busfahrt wurde die Jugendherberge, eine alte Villa mit modernem Anbau, erreicht. Die ganze Gruppe war gemeinsam auf einem eigenen Stockwerk untergebracht und die Probenräume boten ein tolles herrschaftliches Ambiente, in dem es sich gut musizieren ließ und in dem eine tolle Stimmung allein durch die Räumlichkeiten entstand.

Neben der Musik standen auch viele andere spannende Punkte auf dem Programm, darunter eine Katakombenführung in der Zitadelle Petersberg in der Innenstadt. Die Jungmusiker durften verschiedene Bastionen und Schutzräume erkunden. Eine obligatorische Stadtrallye durfte natürlich auch nicht fehlen. Die Sieger wurden am Bunten Abend donnerstags gekürt, genauso wie die Siegergruppe einer Olympiade, die von den Betreuern Laura Fischer, Christian Gotta, Corinna Lang, Moritz Lang und Jonas Rebel veranstaltet wurde.

Ein weiteres Highlight der Woche war der Besuch eines Freizeitbades mit vier Rutschen, in denen die Kinder für vier Stunden verschwanden und sich nach Herzenslust austoben konnten.

Ein Spielenachmittag mit Gesellschaftsspielen, eine Traumreise am Abend und der Besuch der MDR-Fernsehstudios rundeten das Programm ab. Dort durften die Kinder und Jugendlichen sehen, wie eine Bluebox funktioniert und im Regieraum verschiedene Kameraknöpfe drücken und Blenden bedienen. Sicherlich wird allen der Besuch des KiKA-Studios in Erinnerung bleiben. Die Gruppe durfte miterleben, wie eine Fernsehsendung für Kinder aufgezeichnet wird und den bekannten Kindermoderator Felix Seibert-Daiker persönlich treffen.

Die Betreuer freuen sich schon jetzt auf die nächste Jugendfreizeit in der ersten Woche der Herbstferien 2014.



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *