Skip to main content

Auf den Spuren des Mittelalters bei der Jugendfreizeit in St. Goar

Die Jugend des MV08 fuhr auch im Jahr 2012 wieder in der ersten Herbstferienwoche vom 15. bis 19. Oktober in die nun schon 27. Jugendfreizeit. In diesem Jahr verlebten insgesamt 35 Jungmusiker eine ereignisreiche Woche in St. Goar am Rhein in der Nähe des Loreley-Felsens.

Um sich mit der Gegend vertraut zu machen, machten die Jugendlichen zu Beginn der Jugendfreizeit eine Stadtrallye in der Innenstadt von St. Goar. Interessante und traditionelle Gebäude mit den typischen Schieferdächern wurden besichtigt. Eine spannende Nachtwanderung zur Burg Rheinfels mit Ausblick auf das nächtliche St. Goarshausen beendete den ersten Tag.
Am Dienstag besuchten die Jugendlichen die Burg Rheinfels bei Tag und hatten eine kurze aber äußerst informative Führung durch die engen Wehrgänge der Burg. Am Abend wurden unterschiedliche Gesellschaftsspiele gespielt.

Jugendfreizeit St Goar 2012

Jugendfreizeit St Goar 2012

Als Höhepunkt der Jugendfreizeit wartete dann am Mittwoch eine Schifffahrt nach Rüdesheim mit anschließender Gondelfahrt zum Niederwalddenkmal. Danach konnten sich die Teilnehmer frei in Rüdesheim bewegen und zum Beispiel die Drosselgasse besuchen.

Probenarbeit in der Jugendherberge

Probenarbeit in der Jugendherberge

Am Donnerstag probten die Musiker sehr viel und konzentriert, wobei die Probenarbeit auch auch an den anderen Tagen nicht zu kurz kam. Die Proben wurden von den mitgereisten Dirigenten Rüdiger Kling und Laura Fischer geleitet. Am Donnerstagnachmittag wurde eine Olympiade veranstaltet, bei der an mehreren Stationen die sportlichen und geistigen Fähigkeiten getestet wurden. Am Abend gab es dann denn mittlerweile zur Tradition gewordenen Bunten Abend, an dem kleine Gruppen zusammen etwas vorführen. Hierbei war vor allem die Kreativität der Jugendlichen gefragt, wodurch zum Beispiel Tänze oder auch unterschiedliche Sketche entstanden. Schließlich wurde am letzten Tag, nachdem alle Koffer gepackt waren, auf der Heimreise noch ein Zwischenstopp im Schwimmbad „Rheinwelle“ in Bingen eingelegt.

Die diesjährige Jugendfreizeit machte den Mitgereisten sehr viel Spaß und alle freuen sich schon jetzt auf die nächste Jugendfreizeit 2013.



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *