Andreas Zöller und Helmut Kipp bei Matinee des Ehrenamtes geehrt
Am 5. Oktober 2008 fand im Foyer der Kulturhalle Rödermark die dritte Matinee des Ehrenamtes der Stadt Rödermark statt. Bei dieser Matinee wurden verdiente im Ehrenamt tätige Jugendliche und Erwachsene für ihr Engagement in den verschiedenen Vereinen von der Stadt Rödermark geehrt. Auch zwei Mitgliedern des Musikvereins Viktoria 08 Ober-Roden wurde im Jubiläumsjahr 2008 diese Ehrung zu Teil. Andreas Zöller, Leiter des Endlisch Musigg Orchesters und ehemaliger Jugendleiter, erhielt den Stadtjugendpreis 2008 und der zweite Vorsitzende Helmut Kipp wurde mit der Verdienstplakette der Stadt Rödermark in Silber ausgezeichnet.
Stadtjugendpreis 2008: Andreas Zöller
Andreas Zöller hat im Musikverein Viktoria 08 Ober-Roden seit vielen Jahren wertvolle Aufbauarbeit geleistet und sich besonders um die Jugendförderung große Verdienste erworben.
Er hat als Jugendleiter im Jahr 2005 den Jugend-Ausschuss gegründet, selbst mehrere Jahre lang dessen Leitung übernommen, und viele Jahre lang jugendliche Musiker an der Posaune ausgebildet.
Er gründete 2002 das „Beginner-Orchester“ und im Frühjahr 2006 auch das „Endlisch Musigg“-Orchester. Mit letzterem Projekt gewann er im Februar 2008 in Berlin den „Musikpreis 50+“ des Deutschen Musikrates.
Viele Initiativen im Musikverein Viktoria 08 tragen seine Handschrift, wie z.B. die Matinee-Veranstaltungsreihe „Intermezzo“ oder auch die Organisation zahlreicher Jugendveranstaltungen und Jugendfreizeiten.
Für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement bedankte sich der Magistrat der Stadt mit einer besonderen Ehrung. Andreas Zöller wurde auserwählt und erhielt für sein ehrenamtliches und zukunftsorientiertes Engagement im Jugendbereich den Stadtjugendpreis 2008, ein Preis, der erst zum zweiten Male überhaupt vergeben wird. Dieser Preis ist verbunden mit der „Rödermark-Card“, mit der ein Jahr lang das Badehaus und die Stadtbücherei kostenfrei genutzt werden können und auch alle städtischen kulturellen Veranstaltungen in der Kulturhalle kostenfrei zu besuchen sind.
Verdienstplakette in Silber: Helmut Kipp
Als zweiter "Funktionär" aus den Reihen der 08er wurde Helmut Kipp geehrt. Im Jahre des 100-jährigen Jubiläums des Musikvereins Viktoria 08 Ober-Roden war Helmut Kipp vielfacher Ansprechpartner seines Vereins, dem er nun schon bald 50 Jahre treu verbunden ist.
Neben seiner mittlerweile 42-jährigen aktiven Musikerzeit hat er sich seit 32 Jahren in der Vorstandsarbeit verdient gemacht. Hierfür wurde er im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung mit der Verdienstmedaille in Gold mit Diamant des Hessischen Musikverbandes geehrt.
Helmut Kipp war zunächst zwei Jahre Kassierer und 15 Jahre Notenwart, bevor er 1991 den zweiten Vorsitz des Vereins übernahm. Von 1993 bis 2003 war er erster Vorsitzender und führte den Verein hauptverantwortlich. Dann trat er wieder ins zweite Glied zurück und ist bis heute nicht nur zweiter Vorsitzender des Musikvereins, sondern noch immer Ansprechpartner und „Mädchen für Alles“.
Er hat nicht nur 32 Jahre aktive Vorstandsarbeit aufzuweisen, sondern noch ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt. Bei allen 40 Weihnachtskonzerten, die der MV Viktoria 08 Ober-Roden bisher durchgeführt hat, war Helmut Kipp immer dabei und hat nicht ein einziges Mal gefehlt.
In Anerkennung seiner außerordentlichen ehrenamtlichen Leistungen wurde Helmut Kipp die Verdienstplakette in Silber der Stadt Rödermark verliehen.
Der Musikverein Viktoria 08 Ober-Roden freut sich über diese Auszeichnungen und ist außerordentlich Stolz, diese beiden Preisträger in seinen Reihen zu haben. Wir gratulieren den Preisträgern recht herzlich und sagen DANKE für jahrelanges Engagement in und um den Musikverein Viktoria 08 Ober-Roden.
Vielen Dank an Sascha Eyßen für die Bereitstellung der Bilder von der Matinee.
Keine Kommentare vorhanden