Nach dem Wechsel von der Blockflöte zum „gewollten“ Metier der Trompete, im Jahr 1993 beim damaligen Orchester (jetzt „Big Band“) des Turnvereins 1898 Münster, war der Grundstein für die musikalische Laufbahn von Jens gelegt. Erste Kenntnisse und Fertigkeiten konnten dank großer Unterstützung durch den überregional bekannten Dirigenten und Musiker Hans Zankl ausgebaut werden. Umwege über den damaligen ersten Trompeter des Darmstädter Staatstheaters, Josef Hausberger, führten letztendlich zu „Jugend musiziert“-Bestplatzierungen, was einem Unterrichtswechsel an die „Akademie für Tonkunst Darmstadt“ zum, ebenfalls und bis heute am dortigen Staatstheater ansässigen, Meisterklassen-Solotrompeter Manfred Bockschweiger keine Hürden mehr in den Weg stellen sollte.
Es folgte das Hinzustoßen zum Ensemble „Brassil“ als auch dem Großen Blasorchester des Musikvereins Viktoria 08 ... und das sogar unter Erweiterung mittels oftmaliger Bereicherung per klassischer Piccolo-Trompete oder Jazz-Flügelhorn.
Zahlreiche musikalische Auslandstourneen mit Tanz-Formationen des Odenwaldklubs Groß-Umstadt brachten Jens in die USA, nach Irland, Belgien, Frankreich oder auch Polen. Swing- und Jazz-Erfahrungen konnten durch intensive Workshops mit den Dozenten Ack Van Rooyen, Rüdiger Baldauf (RTL Samstag Nacht, ProSieben TV total), Andy Haderer (WDR Big Band) sowie u. a. zuletzt sogar absoluten Größen wie Arturo Sandoval (Kuba; Los Angeles) als auch James Morrison (Sydney) gesammelt werden. Durch Mitwirkung in der Groß-Umstädter Kultband „OWeKados“ und weiterhin als mittlerweile erster Trompeter der Münsterer „TVM Big Band“ sowie div. unterstützende Einsätze in Bigbands der Region Rhein-Neckar finden diese Aneignungen stets Anwendung. Verschiedene Engagements zur „trompetistischen“ Untermalung mehrerer großer Musical-Events im Umkreis Darmstadt, u. a. bei „Broadway Entertainment Roßdorf“ sollten nicht genug sein; durch stetige Intensivierung der spieltechnischen Feinheiten ebnete sich Jens’ Weg für eine Förderung durch die Trompeter der hr-Bigband des Hessischen Rundfunks, Thomas Vogel / Axel Schlosser, zum weiteren Ausbau seiner über zwei Jahrzehnte erarbeiteten Expertise. Fortsetzung folgt.