Skip to main content

Tuba lernen

Tuba lernen

Tuben im Orchester (Foto © Achim Hohlfeld)

Die Tuba gibt es in verschiedenen Größen und Stimmungen. Ab etwa 10 Jahren ist es möglich, auf kleineren Schülertuben zu blasen. Hierfür gibt es spezielle Tuba-Spielständer, auf denen Kinder das Instrument beim Spielen abstellen können. Einziges Manko im Vergleich zu anderen kleineren Instrumenten ist, dass es bei Tuba spielenden Kindern noch der Transporthilfe zu den Proben durch die Eltern bedarf.

Kleinere Kinder können als Alternative auch zunächst auf dem Tenorhorn oder Bariton beginnen zu musizieren, um dann später auf die größere Tuba umzusteigen. Auch ohne musikalische Vorkenntnisse ist es möglich, direkt mit dem Unterricht auf einem tiefen Blechblasinstrument zu beginnen.

Die Tuba ist das größte Instrument der Familie der Blechblasinstrumente und übernimmt meistens im Orchester und in Ensembles die Bassfunktion. Die Tuba ist ein junges Instrument und hat erst im 20. Jahrhundert eine rapide Entwicklung erlebt. Heute wird das Instrument sowohl in der Klassik, als auch im Jazz virtuos eingesetzt. Der Tonumfang geht über vier Oktaven, und es gibt auf diesem Instrument sehr viel zu entdecken.

Tuba lernen in Rödermark

Wer aus Rödermark und Umgebung kommt und Interesse hat, im Musikverein Viktoria 08 Ober-Roden die Tuba neu zu erlernen, kann sich gerne an unsere Jugendleiter wenden. Aber auch erwachsene Musiker, die bereits Tuba spielen oder die Tuba neu erlernen möchten, sind bei uns sehr willkommen, da wir in allen Orchestern auf der Suche nach weiteren Tubisten/-innen sind. Interessenten können gerne unverbindlich bei einer unserer Proben vorbeischauen oder uns kontaktieren. Bei der Suche nach einem passenden Instrument und einem passenden Lehrer sind wir gerne behilflich und stehen sehr gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.

Weiterführende Links zur Tuba:

Wer spielt Tuba im MV08?