Skip to main content

Oboe lernen

Oboe lernenDie Oboe ist ein Holzblasinstrument mit Doppelrohrblatt. Wer sich dazu entscheidet, Oboe zu lernen, gibt im Orchester immer „den Ton an“, denn es hat sich seit dem 19. Jahrhundert eingebürgert, dass die Oboe in Orchesterproben und vor Auftritten den anderen Musikern den Ton a' angibt, weil der Oboenton sehr klare Obertöne hat und sein Klang besonders deutlich hörbar ist. Auch im Musikverein Viktoria 08 ist das der Fall, wobei die Musiker zur genauen Kontrolle der Frequenz gerne ein elektronisches Stimmgerät verwenden.

Weitere Instrumente aus der Oboenfamilie sind die Oboe d’amore und das Englischhorn.
Das Englischhorn ist eine Quinte tiefer gestimmt als die Oboe und entstand wahrscheinlich aus der von Johann Sebastian Bach verwendeten Oboe da caccia (italienisch: Jagdoboe). Es hat im Gegensatz zur Oboe einen birnenförmigen Schallbecher (sog. Liebesfuß) und ist im Klang dunkler und elegischer als die Oboe.

Oboe lernen in Rödermark

Wer aus Rödermark und Umgebung kommt und Interesse hat, im Musikverein Viktoria 08 Ober-Roden Oboe zu lernen, kann sich gerne an unsere Jugendleiter wenden. Ohne großen finanziellen Aufwand kann das Oboenspiel bei uns erlernt werden. Das gilt auch für erwachsene Musiker, unsere Jugendleiterin wird die Anfragen dann an die entsprechenden Experten in Sachen Erwachsenenausbildung bei uns im Verein weiterleiten. Wir können den Kontakt zu professionellen Oboenlehrern herstellen und stehen zusammen mit unseren Lehrern auch gerne beim Kauf eines Instruments mit Expertise zur Verfügung. Bei uns besteht sowohl im Jugendbereich, als auch in den Orchestern für Erwachsene die Möglichkeit, mit der Oboe mitzuspielen, denn in der Gruppe macht das Musizieren von Anfang an deutlich mehr Spaß.

Weiterführende Infos zur Oboe:

Wer spielt Oboe im MV08?