Skip to main content

Ausbildungsplan

Musikverein AusbildungsplanDas obige Schaubild zeigt eine grafische Darstellung der Jugendausbildung im Musikverein Viktoria 08 Ober-Roden. Es ist zu erkennen, dass hierbei alle Altersstufen berücksichtigt werden und somit gewährleistet ist, dass man von Kindesbeinen an im Musikverein Viktoria 08 Ober-Roden Fuß fassen kann.

Wichtig am Anfang der Ausbildung ist, dass das Kind sich selbst entscheiden sollte, Musik zu machen und nicht von außen dazu gedrängt wird. Jedoch einen kleinen Hinweis zu geben, wie toll ein Instrument sein kann, ist natürlich nicht falsch.

Je nach Alter des Kindes, kann es zunächst das Blockflötenspiel in der Gruppe erlernen oder gleich mit einem „richtigen“ Orchesterinstrument beginnen. Dabei kann das Kind sich entscheiden, ob es in einem Beginnerorchester oder lieber im Einzelunterricht starten möchte. Die musikalische Früherziehung in den Blockflötengruppen, im Beginnerorchester und im Vororchester wird im Musikverein Viktoria 08 Ober-Roden hauptsächlich von Mitgliedern des Großen Orchesters übernommen. Die Einzelausbildung an den Blasinstrumenten findet aber schon größtenteils bei professionellen Ausbildern statt, um dem gestiegenen Leistungsstand im Großen Blasorchester gerecht zu werden.

Als nächste Stufe nach dem Beginnerorchester, in dem die Kinder gemeinsam die ersten Grundzüge der Orchestermusik lernen, schließt sich das Vororchester an, das seine Funktion in der Vertiefung der Grundausbildung der Orchestermusik sieht und auf die Teilnahme am Jugendorchester vorbereiten soll.

Um den Sprung in das Jugendorchester zu schaffen, ist im Musikverein Viktoria 08 Ober-Roden eine Prüfung zum Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze vorgesehen. In diesem Orchester wird dann anspruchsvollere Musik gemacht, die zum größten Teil modern ist (z. B. Filmmusik oder Musicalmelodien). Parallel hierzu werden die Kinder und Jugendlichen in der Theorie weiter ausgebildet und legen dann die Prüfung zum silbernen Leistungsabzeichen ab.

Das Große Blasorchester ist das Ziel für die Jungmusiker. Hier wird traditionelle und moderne sinfonische Blasmusik gespielt.

Kontakt zu den Ausbildern bzw. zur Ausbildung auf einem speziellen Instrument gibt es jederzeit über unseren Jugendleiter (siehe Kontaktseite).